Erkenne, wie sich Stress auf deinen Körper auswirkt, und starte mit
gezielten Maßnahmen für mehr Wohlbefinden.
4.85
(234 Reviews)
„Der Cortisol-Test von Lina hat mir gezeigt, dass mein Cortisol zu hoch ist und Dank einfacher Tipps vom Arzt, habe ich den Haarausfall wieder in den Griff bekommen.“ – Lisa, 30 Jahre
„Mit dem Cortisol-Test von Lina habe ich endlich verstanden, warum ich abends so unruhig war und nachts nicht schlafen kann – schon kleine Veränderungen in meinem Alltag haben dazu geführt, dass ich jetzt besser schlafen kann.“ – Lia, 29 Jahre
„Der Cortisol-Test von Lina war super einfach von Zuhause durchzuführen und dank des Arzt-Kommentars verstehe ich jetzt mein Tagesprofil.“ – Jakob, 35 Jahre
Nach 4-7 Tagen erhältst du deine Ergebnisse.
Dein Stresshormon Cortisol folgt einer täglichen Kurve. Bei vielen Menschen gerät das Hormon aus dem Gleichgewicht, was ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben kann.
Um die Balance wiederherzustellen, ist es wichtig, deine persönliche Kurve zu kennen – finde es jetzt bequem heraus mit dem Speicheltest von Lina Health. Mit nur fünf Speichelproben kannst du einfach von Zuhause deine Kurve bestimmen.
In akuten Stresssituationen pumpt deine Nebenniere mehr Cortisol in den Blutkreislauf und du wirst in eine „Kampf-oder-Flucht-Reaktion“ versetzt.
Diese Reaktion ist jedoch nicht für eine Dauerbelastung ausgelegt. Dauerstress führt dazu, dass das Alarmsystem „dauerhaft“ eingeschaltet ist. Chronischer Stress führt zu einem hohen Cortisolspiegel, wodurch ein eigentlich schützendes System beginnt dem Körper zu schaden.
Beispielsweise steigt das Risiko für viele chronische Krankheiten wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte stark an.
niedrige Spermienzahl
unregelmäßige Menstruationsperioden
Fruchtbarkeitsprobleme
Postpartale Depression
olycystische Ovarialsyndrom (PCOS
Allergien
Krebs
Autoimmunerkrankungen
Muskelverlust
Osteoporose
Schlechte Verdauung
Entzündliche Darmerkrankung
Geschwüre
Launenhaftigkeit
Depression
PTSD
Schlaflosigkeit
Gedächtnisverlust
Alzheimer
Hoher Blutdruck
Herzkrankheiten
Herzinfarkt
Erhöhter Appetit
Gewichtszunahme
Fettleibigkeit
niedrige Spermienzahl
unregelmäßige Menstruationsperioden
Fruchtbarkeitsprobleme
Postpartale Depression
olycystische Ovarialsyndrom (PCOS
Allergien
Krebs
Autoimmunerkrankungen
Muskelverlust
Osteoporose
Schlechte Verdauung
Entzündliche Darmerkrankung
Geschwüre
Launenhaftigkeit
Depression
PTSD
Schlaflosigkeit
Gedächtnisverlust
Alzheimer
Hoher Blutdruck
Herzkrankheiten
Herzinfarkt
Erhöhter Appetit
Gewichtszunahme
Fettleibigkeit
Das sagen unsere Kund:innen
Martina
35 Jahre
Lisa
30 Jahre
Jakob
35 Jahre
Lia
29 Jahre
Teresa
39 Jahre
Michael
51 Jahre
Martina
35 Jahre
Lisa
30 Jahre
Jakob
35 Jahre
Lia
29 Jahre
Teresa
39 Jahre
Michael
51 Jahre
Keine Sorge! Deine Speichelproben sind während des Versands bei Raumtemperatur sicher. Ein Studie von Garde & Hansen aus dem Jahr 2005 zeigt, dass Cortisol in Speichelproben sehr stabil ist. Bei Raumtemperatur sinkt die Konzentration nur minimal. Diese kleine Veränderung hat keinen Einfluss auf deine Testergebnisse während der kurzen Versandzeit.
Unser Tipp:
Bewahre deine Proben bis zum Versand im Kühlschrank auf.
Nachdem du deinen Test zu Hause abgeschlossen und deine Proben im mitgelieferten Paket zurückgeschickt hast, dauert es derzeit etwa 1 Woche, bis unsere Labore deine Proben verarbeiten. Sobald deine Erkenntnisberichte zur Ansicht bereit sind, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung. In einigen Fällen können die Ergebnisse jedoch länger zur Verarbeitung benötigen, beispielsweise aufgrund von Nachtests oder Validierung. Wir halten dich während des gesamten Prozesses über den Status deiner Ergebnisse auf dem Laufenden.
Ja!
Mit unserer 30-Tage Geld-zurück-Garantie hast du Zeit, Einblick in das Lina-Programm zu bekommen. Falls du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein solltest, kannst du dein Programm kündigen.
Der Ergebnisbericht des Cortisol-Tests zeigt dir fünf Messwerte, die deinen Cortisolspiegel zu unterschiedlichen Tageszeiten abbilden. So können wir dir deine individuelle Cortisol Tageskurve zeigen.
In deinem Test Kit befinden sich 5 Speichelröhrchen. In den Speichelröhrchen befindet sich jeweils eine Saugrolle – diese nimmst du für ca. 2 Minuten in deinen Mund bis sie mit Speichel vollgesaut ist. Dann gibst du die Saugrolle wieder zurück in das Speichelröhrchen.
Auf diese Weise machst du deine fünf Testungen über den Tag verteilt – anschließend sendest du die Proben an das spezialisierte Partnerlabor.
Wichtig: Führe den Test nur durch, wenn du gesund bist, da Infektionen wie Erkältungen oder Grippe die Ergebnisse verfälschen können. Auch Alkoholkonsum, kann die Werte beeinflussen.
Rotschildplatz 4, 1020 Wien